Neurodermitis beginnt oft bereits im Kindesalter. Es kommt zu Hauterscheinungen mit geröteter trockener Haut. Ist nicht immer auf eine Allergie, häufig aber auf auslösende Substanzen zurückzuführen. Meist besteht eine Disposition durch die Eltern.
Das Immunsystem bei Säuglingen muss sich erst entwickeln, auch der Säureschutzmantel der Haut wird im 1. Lebensjahr ausgebildet. Impfungen, zu frühe Kuhmilchnahrung, Antibiotika aber auch Seife, Waschmittel und Farbstoffe können das Immunsystem stören und eine Hautreaktion tritt auf. Oft heilt es nach kurzer Zeit ab, kann aber ein Leben lang schlimmer werden, wenn die Belastung bestehen bleibt.
Symptome
Symptome bei Neurodermitis sind meist typisch
trocken, rot, juckend, manchmal mit Bläschenbildung und nässend an Ellenbeuge, Kniekehle, Nacken und Achseln oder am ganzen Körper.
sind meist „Milchschorf“, „Kopfgrind“ oder „Kopfgneis“
trockene Hautstellen
Juckreiz bei Aufregung
Ursachen
für Neurodermitis können sehr unterschiedlich sein:
Innere Unruhe oder auch Überfordernung durch die Außenwelt können Neurodermittis auslösen
wie Kuhmilch, Soja, Weizen
Das innere Mileau, auch „Mikrobiom“ siedelt hauptsächlich im Darm an. Dort wird unser ganzes Immunsysthem genährt.
So kann eine ungünstige Bakterienbesiedelung im Darm Neurodermittis auslösen
wie Kosmetika, Spülmittel, Seife, Parfüm, aber auch Substanzen, welche den Säureschutzmantel zerstören bei Mechanikern, Bäckern, Friseuren, medizinischem Personal etc.
Antibiotika oder Cortison können die Darmbakterien ungünstig verändern
Behandlung
erfolgt immer individuell, abhängig von den Ursachen und Symptomen
zur Testung der unverträglichen Stoffe und deren Therapie
Zur Stabilisierung nach Impfung
zur Behandlung nach Antibiotika Einnahme
zur Behandlung bei Bakterien oder Parasitenbelastung
der auslösenden Stoffe, soweit das möglich ist
mit dem Ziel alle Stoffe wieder verträglich zu machen
meist im 1-2 Wochen Abstand zur „Gewöhnung“ des Stoffes
und des Säureschutzmantels der Haut durch Prä- und Probiotika sowie Darmbakterien
in Hochpotenzen zur Akut-Behandlung
und verschiedene Salben ohne Cortison
Erkennen und Beheben durch Connecting Link
durch Beheben innerer Blockaden, zB durch Craniosacraltherapie
durch Mitbehandeln des familiären Systems
durch WaveMouse, Meditation oder autogenes Training bei Erwachsenen
Neurodermitis ist häufig auf eine Allergie oder auslösende Substanzen zurückzuführen
Infos & Tipps
Sie leiden unter Nerodermitis?
Oder würden sich gerne zu diesem Thema beraten lassen? Dann würde ich mich freuen, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen oder mir eine Nachricht zukommen lassen. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Tel. 0 911 – 437 844
info@naturheilpraxis-nachtsheim.de